Tour de Suisse 2025 Kuessnacht - Offizielle Webseite
  • Home
  • Radsport live
    • TdS Men
    • TdS Women
  • Unterhaltung
    • Programm
    • Gastronomie
  • Infos
    • Anreise
    • Strassensperrungen
  • Über uns
    • OK-Team
    • Medien
    • Kontakt

Tour de Suisse Women 2025 

Die Tour de Suisse Women 2025 macht Halt in Küssnacht – und das gleich doppelt!
​Am Samstag, 14. Juni trifft das Fahrerinnenfeld in der
Zentralschweizer Gastgebergemeinde ein. Am Sonntag, 15. Juni folgt das grosse Finale: Start und Ziel der Schlussetappe befinden sich ebenfalls in Küssnacht – auf derselben Strecke wie bei den Männern. Die Zuschauenden dürfen sich auf packenden Radsport und emotionale Momente freuen.
Die Strecke der Tour de Suisse Women 2025 im Überblick
Mit über 500 Kilometern und rund 7'000 Höhenmetern ist die Tour de Suisse Women 2025 die bislang längste und wohl härteste Ausgabe seit der Lancierung. Der Rundkurs führt von Gstaad über das Entlebuch und den Kanton Zug nach Küssnacht – mit dem grossen Finale am Super-Sunday.​ So sieht die Gesamtroute aus.
Gesamtkarte der TdS Women 2025 mit den vier Etappen von Gstaad nach Küssnacht
Streckenverlauf der TdS Women 2025 – von Gstaad nach Küssnacht
Küssnacht im Fokus – die Etappen 3 & 4
3. Etappe – Samstag, 14. Juni 2025
Start:
Campus Sursee, Oberkirch
Ziel: Küssnacht
Distanz: 122.6 km
Höhenmeter: 1'225 hm
Das Peloton erreicht Küssnacht über eine abwechslungsreiche Strecke mit Passagen durch die Kantone Zürich und Zug.
​Auf der Zielgeraden entlang der Bahnhofstrasse werden die Fahrerinnen von der Kulisse zwischen See und Rigi empfangen.

4. Etappe – Sonntag, 15. Juni 2025 (Finale)
Start & Ziel: Küssnacht
Distanz: 127.2 km
Höhenmeter: 1'939 hm
Der anspruchsvolle Rundkurs um die Rigi – identisch mit der Männeretappe – fordert den Fahrerinnen nochmals alles ab. Besonders der doppelte Anstieg zur Kapelle Michaelskreuz kann das Gesamtklassement kurz vor Schluss nochmals völlig auf den Kopf stellen.
​Zeitplan in Küssnacht – TdS Women
Hier findest du die wichtigsten Uhrzeiten für die Etappenankünfte, Fan-Angebote und TV-Übertragungen der TdS Women in Küssnacht.

​Samstag, 14. Juni 2025 – Etappe 3 (TdS Women)
  • FanConvoy: 11:40 – 15:00 Uhr
  • FanZone mit Showtruck & Kids World HUB (Seeplatz): 12:30 – 17:30 Uhr
  • Zielankunft Bahnhofstrasse: ca. 16:00 Uhr

Sonntag, 15. Juni 2025 – Etappe 4 (TdS Women)
  • FanConvoy: 08:45 – 11:30 Uhr
  • FanZone, Bike Expo & Kids World (Seeplatz): 08:30 – 17:30 Uhr
  • Showtruck & Riders Sign-In (Seeplatz): 08:35 – 09:35 Uhr
  • Start (neutralisiert): 09:45 Uhr
  • Zieldurchfahrt 1: ca. 10:52 Uhr
  • Zieldurchfahrt 2: ca. 12:12 Uhr
  • Zielankunft: ca. 13:15 Uhr
  • Siegerehrung Etappe & Gesamtklassement: ab 13:30 Uhr
Alle Etappen der TdS Women im Überblick
Hier geht’s zur Etappenübersicht
Videos zur Tour de Suisse Women 2025
Erhalte visuelle Einblicke in die Tour de Suisse Women 2025 mit der offiziellen Gesamtvorschau.
Die Videos zu den beiden Küssnacht-Etappen findest du hier:
​👉 Video zu Etappe 3 – Oberkirch nach Küssnacht
👉 Video zu Etappe 4 – Küssnacht Rundkurs (Finale)
Teams & Favoritinnen
2025 treten 20 Teams an – darunter 13 der weltweit besten Women’s WorldTeams.
Besonders im Fokus stehen:
  • Demi Vollering (FDJ-Suez) – Heimrennen in ihrer Trainingsregion
  • Marlen Reusser (Movistar) – das Schweizer Aushängeschild
  • Noemi Rüegg (EF Education–Oatly) – amtierende Schweizer Meisterin
  • Equipe NEXETIS – junges Schweizer Talentteam
Übersicht der Teams der Tour de Suisse Women 2025 mit Teamtrikots. Abgebildet sind 20 Teams, darunter WorldTeams wie SD Worx – Protime, FDJ-SUEZ, Movistar Team, UAE Team ADQ sowie Schweizer Teams wie Roland und Nexetis.
Teilnehmende Teams der Tour de Suisse Women 2025 – von WorldTeams bis Continental-Teams.
© 2025 Verein Tour de Suisse Küssnacht 2025                                                      
6403 Küssnacht am Rigi
Rund um die Tour de Suisse
​​
Impressum
Logo Tour de Suisse 2025 Etappenort Küssnacht SZ
Folge uns
  • Home
  • Radsport live
    • TdS Men
    • TdS Women
  • Unterhaltung
    • Programm
    • Gastronomie
  • Infos
    • Anreise
    • Strassensperrungen
  • Über uns
    • OK-Team
    • Medien
    • Kontakt